· Direkt in Wiesen am Steirerhof:
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag von 16:00-18:00 Uhr
oder nach telefonischer
Vereinbarung unter 3396772652
Jeden Freitag ab 28.04. am Bauernmarkt in Sterzing
Stadtplatz von 9.00-13.00 Uhr
Bestellung auch per Mail unter info@biowipptal.it
oder telefonisch unter 3396772652.
Blattsellerie, Petersilie und Schnittlauch: 1,80€
Ein- und zweijährige Pflanzen:
2,50€
einj. - einjährig
zweij. - zweijährig
Mehrjährige Kräuter:
3,50€
- mehrjährig im Freien überwintern
- frostfrei überwintern
Unsere Pflanzen werden alle aus Samen oder Stecklingen selber gezogen, somit gibt es von einigen Sorten nur wenige Pflanzen.
Bohnenkraut | Etwas milder als das Bergbohnenkraut - einjährig | einj. | |
Bergbohnenkraut | Das scharfe Mehrjährige - ideal zu Fleisch- und Bohnengerichten |
![]() |
|
Brotklee | Typisches Südtiroler Brotgewürz - gehört in den Bauerngarten | einj. | |
Dill | Für Gurkensalat, Fisch, Soßen | einj. | |
Estragon- Französischer | Der Echte! - wichtiges Gewürz mit Anisnote - für Soßen, Fisch, Geflügel |
![]() |
|
Gewürzfenchel | Blätter und Samen für Tee, die Blütenpollen sind ein begehrtes Gewürz | einj. | |
Kerbel | Für Suppen, Salat, Fisch und Soßen – frisches Aroma | einj. | |
Koriander | Das Kraut ist ein wichtiges Gewürz in der asiatische Küche, die Samen fürs Brot | einj. | |
Liebstöckel | Auch Maggikraut genannt - Suppengewürz |
![]() |
|
Majoran klassischer | Gewürz für Soßen, Fleisch, Linsen und natürlich für Leberknödel | einj. | |
Majoran robust | Aufrechter Majoran mit typischen Aroma | einj. | |
Oregano- Kreta | Würzig und scharf - richtiges Pizza-Oregano |
![]() |
|
Petersilie | Wichtiges Suppengewürz, glatte und krause Sorte | einj. | |
Rosmarin aufrecht | Südtiroler Selektion - kälteresistenter als herkömmliche Sorten |
![]() |
|
Rosmarin hängend | Sehr dekorative, schmackhafte und reichblühende Sorte |
![]() |
|
Schnittknoblauch | Blätter mit sehr feinem Knoblaucharoma - überwintert problemlos |
![]() |
|
Schnittlauch |
![]() |
||
Sellerie- Blatt | Suppengewürz | einj. | |
Thymian - Feld | Der Klassische - für Soßen, Fleisch, aber auch als Hustentee |
![]() |
|
Ysop - echter | Aromatisches Würzkraut -für Kräutertopfen, Käse und vieles mehr - Bienenweide |
![]() |
Basilikum – Genoveser | Typisches Südtiroler Brotgewürz- gehört in den Bauerngarten | einj. | |
Basilikum – Green Pepper |
Pfefferbasilikum ist ein schönes Strauchbasilikum mit grüner, pfeffriger Geschmacksnote |
![]() |
|
Bergbasilikum | Im Aroma ähnlich dem Genoveser- jedoch kälteresistenter | einj. | |
Basilikum - Zitronen | Feines Zitronenaroma - für Fisch und Salate – herrlicher Tee | einj. | |
Basilikum - Zimt | Aus Mexiko- passt zu scharfen Gerichten und Süßspeisen | einj. | |
Basilikum - Thai | Schönes Anis- und Lakritzaroma - für Suppen, Soßen und frisch zu Salaten | einj. | |
Buschbasilikum | Sehr kompakt, kleinblättrig und aromatisch | einj. | |
Basilikum – African Blue |
Rotgrünes Strauchbasilikum – sehr hübsche rosa Blüte und toller Wuchs |
![]() |
|
Basilikum - White Magic |
Grünblättriges Strauchbasilikum - ideal für frische Sommertees |
![]() |
|
Basilikum - Wild Magic |
Rotblättriges Strauchbasilikum - stark duftend - schöne Kübelpflanze |
![]() |
Arabisches Bergkraut |
Passt sehr gut zu Lammfleisch, die minzig duftenden Blätter als Tee |
![]() |
|
Australisches Zitronenblatt |
Superneuheit - wollige, wahnsinnsaromatische Blätter - zu Sorbetto oder Halbgefrorenem!! |
![]() |
|
Bergminze | Mentuccia romana - zu Melanzane, Zucchini und Tomaten |
![]() |
|
Chamäleonpflanze | Mildes Ingweraroma - für asiatische Gerichte geeignet - schöne Zierpflanze |
![]() |
|
Congona | Zimt der Kanaren – überall wo Zimtaroma gebraucht wird - sukkulente Zimmerpflanze |
![]() |
|
Fenchel - Bronze |
Filigrane Schönheit - Verwendung wie grüner Gewürzfenchel |
einj. | |
Fenchel - Wilder |
Finocchietto selvatico - italienisches Gewürz - bildet die begehrten Fenchelpollen | einj. | |
Meerfenchel |
Köstliches Gewürz zu Fisch und Meeresfrüchten, auch gut sauer eingelegt |
![]() |
|
Olivenkraut |
Mediterrane Duftpflanze mit intensiven Olivenaroma - für Bruschetta, Pizze, Salat |
![]() |
|
Perilla rot |
Auch Shiso genannt- feines japanisches Gewürz- zu Salaten und Saucen | einj. | |
Pipicha |
Mexikanisches Würzkraut für Tacos, Tortillias und Salsa - interessante Blüte | einj. | |
Stevia - Süßkraut |
Die Zuckerersatzpflanze ohne Kalorien |
![]() |
|
Tagetes - Würz |
Auch Winterestragon genannt - sehr aromatisches Gewürz aus Mexico |
![]() |
|
Tagetes - Lakritz |
Naschpflanze für Kinder - schönes Lakritzaroma für Desserts oder Likör |
![]() |
|
Thymian - Zitronen |
Für Fisch, Saucen, Dressings und vieles mehr - sehr feines Gewürz und herrlicher Tee |
![]() |
|
Zitronengras | Für Suppen, Soßen und natürlich für „Lemongrass“-Tee |
![]() |
|
Zimmerknoblauch | Die grünweißen Blätter haben Knoblaucharoma - sehr schöne, violette Blüten |
![]() |
|
Vietnam. Koriander | Auch Rau-Ram genannt - sehr intensives Aroma - wichtiges Gewürz in Asien |
![]() |
Aibika | schnell wachsende Strauchmalve - Blüten und Blätter roh und gekocht essbar - schmeckt ähnlich wie Okra | einj. | |
Ampfer - Blut | Blattzierendes, leicht säuerliches Gemüse |
![]() |
|
Barbarakraut | Neu entdecktes Wintergemüse mit kressigem Geschmack |
![]() |
|
Borretsch | Auch Gurkenkraut genannt- erfrischt Salate - die hübschen Blüten eignen sich zum Verzieren | einj. | |
Eiskraut einj. | Sehr dekorativ für Salate - sind die "Eiskristallblätter" | einj. | |
Eiskraut mehrj. | Hübsche, rote Sternblumen - Blätter sind in Südfrankreich eine saftige Salatbeigabe |
![]() |
|
Hirschhornwegerich | Italienisches Gemüse - dekorativ und gschmackig - mit anderen Blattsalaten mischen |
![]() |
|
Kapuzinerkresse | Blüten sind eine gschmackige, kressigscharfe und gesunde Salatdekoration zum Vernaschen | einj. | |
Löffelkraut | Wenig bekannte gesunde Salatbeigabe - schmeckt scharf wie Brunnenkresse - gut winterhart |
![]() |
|
Magentaspinat | Baumspinat - mächtige Gemüsepflanze mit magentarotem Blattaustrieb | einj. | |
Parakresse | Das "Bizzelkraut" ist eine coole Salatbeigabe und wurde neuerdings als "Botoxkraut" berühmt | einj. | |
Pimpinelle | Vielseitiges Küchengewürz - immer frisch verwenden, nicht kochen – herrliches Pesto! |
![]() |
|
Rote Melde | Schöne Salatbeigabe - auch für Spinat und Cremesüppchen | einj. |
Andorn | Unterstützt das Abhusten von Schleim und bei Verdauungsproblemen |
![]() |
|
Benediktenkraut | Für bittere Tees und Schnäpse | einj. | |
Eberraute | Duftpflanze für den Bauerngarten - gehört in jeden Kräuterstrauß |
![]() |
|
Eibisch | Gehört in den Bauerngarten - wird zwei Meter hoch - für Hustentee |
![]() |
|
Goldmelisse | Auch Indianernessel genannt - alte Bauerngartenpflanze - für Tees, Sirupe und Süßspeisen |
![]() |
|
Heimische Wildkräuter | Frauenmantel, Spitzwegerich, Eisenkraut, Johanniskraut |
einj.
|
|
Herzgespann | Vergessene Heilpflanze die gerade neu entdeckt wird, Magen- und Herzheilpflanze |
![]() |
|
Kamille | Entzündungshemmend, magenberuhigend | einj. | |
Kornblume – blau, rot, rosa, weiß, schwarz |
Einjährige Zierpflanze - für Teemischungen | einj. | |
Königskerze | Blüten für Tee, als Husten- oder Abendtee - wird über 2 Meter hoch | zweij. | |
Lavendel – Hidcote Blue | Sehr resistente Art – kompakt - Duft- und Zierpflanze - geschützter Standort |
![]() |
|
Melisse- Zitronen | Vor allem für Tee oder Sirup |
![]() |
|
Melisse-Weiße | Auch Bauernmelisse genannt - sehr feines, warmes Aroma |
![]() |
|
Mariendistel | Wichtige Leberheilpflanze (Samen) – dekorative Pflanze - sät sich leicht selber aus | einj. | |
Malve | Wunderschöner Dauerblüher - 2 Meter hoch - Blüten beruhigend, reizmildernd - für Tee | einj. | |
Mutterkraut | Die wichtigste Heilpflanze gegen Migräne - für Tee und frisch aufs Brot |
![]() |
|
Nachtkerze | Schöne Bauerngartenpflanze - öffnet ihre leuchtend gelben, duftenden Blüten erst am Abend | zweij. | |
Ringelblume | Die großblütige Orange - für Salben, Cremen und Teemischungen | einj. | |
Römische Kamille | Heil -und Kosmetikpflanze - für den Duftrasen |
![]() |
|
Tausendgüldenkraut | Wichtige Bitterstoffpflanze - nur noch selten in der Natur zu finden | zweij. | |
Waldmeister | Waldmeisterbowle – unbedingt probieren! - zierliche Blüten -schattiger Standort |
![]() |
|
Wermut | Bitter? Nein, sehr bitter - alte Heilpflanze |
![]() |
|
Weinraute | Im Trentino für “Grappa alla Ruta“ verwendet - Bienenweide |
![]() |
Apfelminze | Ausgezeichneter Kindertee - ohne Menthol – wuchert unglaublich |
![]() |
|
Ananasminze | Weißgrüne, dekorative Minze - für Tee, Desserts... - etwas kälteempfindlich, also schützen |
![]() |
|
Erdbeerminze | Schmeckt nach Erdbeerpralinen - für Dessert und Cocktail |
![]() |
|
Grapefruitminze | Pampelmusenschalenduft - herrliche Minze für Tee, Desserts und Sirupe - treibt spät |
![]() |
|
Ingwerminze | Aromatisch und fruchtig |
![]() |
|
Marokkominze | Süßliches Aroma – ohne Menthol - herrlicher Tee |
![]() |
|
Orangenminze | Intensives Orangen-Bergamottaroma - für Tee und Fruchtsalate |
![]() |
|
Pfefferminze | Frisch und kräftig - für Tee und Sirup - verdauungsfördernd |
![]() |
|
Schokoladenminze | Passt vorzüglich zu Schokoladegerichten oder Panna Cotta |
![]() |
|
Schweizer Minze | Frischer und würziger Duft mit einem Hauch von Zitrusfrüchten |
![]() |
|
Türkische Minze | auch als Nane-Minze bekannt - sehr gute Würzminze |
![]() |
Salbei - Ananas | Wunderschön rot blühender Duftsalbei - zu Desserts und Cocktails |
![]() |
|
Salbei - echter | Würz- und Heilpflanze - entzündungshemmend |
![]() |
|
Salbei - Johannisbeer | Wunderschöne rote Blüten - als Kübelpflanze |
![]() |
|
Salbei - Muskateller | Duft- und Heilpflanze - braucht viel Platz | zweij. | |
Salbei - Dreieck | Der „Architektensalbei“ - sehr dekorative Blätter |
![]() |
|
Salbei - Honigmelonen | Sehr aromatischer Duft - dekorativ – für Desserts |
![]() |
|
Salbei – Frucht | Sehr aromatischer Duft - dekorativ – für Desserts |
![]() |
|
Salbei - Peruanischer | Schwarze Blüten, weiße Blätter! - sehr feines Aroma für fruchtige Tees |
![]() |
|
Salbei - Pfirsich | wunderschöne violette Blüten - riecht leicht nach Pfirsich |
![]() |
|
Salbei - Pfirsich | buntblättrig mit roter Blüte |
![]() |
|
Salbei – Royal Blue | Wohl einer der Schönsten -tiefblauer Ziersalbei für den Kübel |
![]() |
Anisysop | Süßes Anisaroma - sehr fein für Tees - verdauungsfördernd |
![]() |
|
Argentinischer Minzstrauch | Bezaubert mit herrlichem Minzaroma – für Tee, Limonaden und Desserts - meterlange Triebe |
![]() |
|
Aztekisches Süßkraut | 1000x süßer als Zucker- minziger Duft - zum Süßen perfekt |
![]() |
|
Beifuß einjährig | Aus China - der absolute Trend in der Heilkunde | einj. | |
Bulbine | Die sukkulenten Blätter haben eine ähnliche Wirkung wie Aloe Vera - blüht sehr schön |
![]() |
|
Currykraut | Unterschätzte Heil-, Würz- und Kosmetikpflanze - unbedingt sonnig und trocken |
![]() |
|
Duftende Blumen für Feinnasen | Abendlevkoje, Duftnelken, Dufttabak, Nachtviole, Vier-Uhr-Blume und einige mehr | einj. | |
Duftgeranien | Viele Sorten mit vielen Düften |
![]() |
|
Gauklerblume | Blüten sehen orchideenartig aus - blüht den ganzen Sommer - mag es feucht | einj. | |
Goldmohn | Hingucker im Sommerbeet mit goldgelben-orangen Blüten - sonnenhungrig | einj. | |
Griechischer Bergtee | Tee- und Heilpflanze aus dem Mittelmeer - feines, frisches Aroma - benötigt durchlässigen Boden |
![]() |
|
Jiagulan | Kraut der Unsterblichkeit - Kultpflanze aus China – rankend und hängend mit Zierwert |
![]() |
|
Kardamom | Pflegeleichte Zimmerpflanze und Blätter als interessante Gewürz - auch als Tee |
![]() |
|
Lemonysop "Sangria" | ideal für Drinks, Limonaden und wohlschmeckende Tees - bedingt winterhart |
![]() |
|
Mariengras | Sweetgras - nach Heublumen duftende, beliebte Räucherpflanze |
![]() |
|
Meerzwiebel - falsche | Topfpflanze mit wunderschönen, weißen Blütenständen |
![]() |
|
Monarde - Rosen | Herrlich nach Rosen duftende Monarde - für Tees, Desserts - blüht rosa - Kälteschutz |
![]() |
|
Rosenweihrauch | Pflegeleichte, stark duftende Zimmerpflanze mit sehr hübschen Blüten |
![]() |
|
Tagetes “Strauch“ | Herrlich duftende Kübelpflanze mit kleinen gelben Blüten |
![]() |
|
Thymian - Kaskaden | Bodendecker - ideal für Trockenmauern - wunderschön hellrosa blühende Art |
![]() |
|
Thymian - Wolliger | ähnlich Kaskadenthymian, aber mit wolliger Behaarung |
![]() |
|
Zierkönigskerze | Violett und rosaweiß blühende Arten – sehr dekorative Blumenraritäten | zweij. | |
Zitronenstrauch |
Auch Zitronenverbene genannt - intensives Zitronenaroma - für Tee und Liköre |
![]() |
|
Zuluminze |
Afrikanische Duft- und Würzpflanze - passt zu Fleisch, desonders zu Wild - zartblaue Blüten |
![]() |